Verantwortlich:
Kompass-Hundetraining
Vertreten durch: Mara-Lena Burg
Kontakt:
Telefon: +49 (0)15754375091
E-Mail: info@kompass-hundetraining.de
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung:
Besuch der Website:
Beim Aufrufen dieser Website werden automatisch folgende Daten über den Server erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name der abgerufenen Datei
- Browsertyp und Betriebssystem
Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
Kontaktformular / E-Mail-Kontakt:
Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail werden folgende Daten gespeichert:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Deine Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage (Vertrag, Rechnung, Terminvereinbarungen) verwendet.
Buchung von Hundetrainings / Dienstleistungen:
Bei der Buchung von Trainingseinheiten werden:
- Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) und
- Zahlungsdaten (z. B. bei Online-Zahlung)
zur Vertragserfüllung und Kundenverwaltung gespeichert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) (z.B. Terminvereinbarungen über Telefon und E-Mail, Verwendung von Fotos zu Werbezwecken)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO) (z. B. Buchung eines Trainings, Rechnungsstellung) (z. B. Information über Zusatzangebote und Wartelisten)
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) (z.B. Speicherung von Rechnungen für steuerliche Zwecke.)
Weitergabe von Daten:
Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn:
- es zur Vertragsabwicklung erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister).
- es gesetzlich vorgeschrieben ist.
Betroffenenrechte:
Laut DSGVO hast du folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Speicherdauer der Daten:
Die personenbezogene Datenwerden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Rechnungen & Steuerunterlagen: 10 Jahre
- Verträge & geschäftliche Kommunikation: 6 Jahre
- Personenbezogene Daten: So lange wie nötig, aber nicht länger als erforderlich
- Fotos & Videos: Nur mit Einwilligung, Löschung nach Widerruf
Sicherheit der Daten:
Es werden technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Firewalls, regelmäßige Backups und aktuelle Sicherheitsupdates.
Beschwerderecht:
Falls du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de.